Anordnung der Wohnräume mit dem 3D Planer gestalten
Wer einen Umzug plant, beispielsweise in eine neue Wohnung oder das Eigenheim, macht sich in der Regel schon im Vorfeld weitreichende Gedanken darüber, wie er das neue Heim einrichten wird. Alles soll schön und geschmackvoll gestaltet sein und die Möbel und Wohnaccessoires sollen sich alle am richtigen Platz befinden. Doch dies vorab zu planen ist nicht immer leicht. Geht der Umzug in das neu gebaute Haus, so gibt es hier lediglich den Plan des Architekten, der die nötigen Daten über die Größe der Räume, über die vorliegenden Fenster und Heizkörper oder auch die Türöffnungen gibt. Da das Haus erst spät, ab Rohbau meist, begangen werden kann, ist auch die frühzeitige Planung der Wohnräume somit recht schwierig. Gleiches verhält sich bei einem Umzug in eine andere Wohnung. In der Regel wird diese nur ein- bis zweimal besichtigt, sodass die Planung der Inneneinrichtung hier weitestgehend aus dem Gedächtnis erfolgen muss.
Mit dem 3D Planer zur Traumwohnung
Damit die Anordnung der Wohnräume und das Planen der Inneneinrichtung jedoch problemlos erfolgt, gibt es mittlerweile Softwareprogramme, die hier Unterstützung liefern. Die Rede ist von den 3D Planern, die dafür sorgen, dass der User seine Wohnräume exakt schon weit vor dem geplanten Umzug einrichten kann. Benötigt werden lediglich die Maße alle Räume und deren architektonische Anordnung und schon kann das virtuelle Einrichten beginnen.
Ein guter 3D Planer zeigt in präziser Art und Weise, wie die zuvor angeordneten Möbel in den Räumlichkeiten und am gewählten Platz wirken. Der User erhält alle Bilder im gängigen 3D Format und kann so schnell erkennen, ob die Möbel und Wohnaccessoires an dem zuvor geplanten Platz passend sind oder doch besser verrückt werden sollten. Auch die Wandgestaltung ist mit diesem Softwareprogramm möglich, denn am heimischen Rechner lassen sich auch die Wandfarbe und die Tapeten perfekt vorab bestimmen!
Der Artikel wurde verfasst von Oliver Schmid.