Heizölpreise
Die Heizölpreise unterlagen in den letzten Jahren ständigen Schwankungen. Das liegt auch daran, dass Heizölpreise Tagespreise sind. Anfangs des Jahres 2007 wurde ein Preis von durchschnittlich 55 € für 100 Liter Heizöl notiert. Die Preisentwicklung stieg permanent an auf 70 € im Schmitt bis Januar 2008. Mitte 2008 wurde der Zenit beim Ölpreis erreicht mit stolzen 96 € für 100 Liter. Auffällig war, dass gerade im Herbst und Winter der Preis rasch abfiel auf einen Wert von ca. 53 €. Diese langen Zeiträume sollen nur den Trend verdeutlichen, die Heizölpreise können auch schon innerhalb einer Woche deutliche Preisänderungen zeigen.
Hieran erkennt man, dass die Heizölpreise von ganz unterschiedlichen Einflüssen und Interessen geprägt einige Berg- und Talfahrten im Laufe der Jahre zeigt.
Welche Entwicklung nehmen die Heizölpreise voraussichtlich?
Festzustellen ist, dass Heizöl hierzulande außerordentlich günstig zu haben war, solange der starke Euro gegenüber dem US-Dollar dominierte. Die US-Währung ist auch synchron die Währung, mit der das Rohöl eingekauft wird. Ein günstiger Wechselkurs begünstigt also auch die Öl-Importe wesentlich. Sobald der Euro gegenüber dem US-Dollar allerdings fällt, werden die Heizölpreise entsprechend ansteigen.
Welchen Beeinflussungen unterliegen die Heizölpreise?
Die Stärke des Euro entgegen dem US-Dollar haben wir vorweg schon genannt. Doch noch weiteres bewirkt die positiven oder negativen Schwankungen beim Heizölpreis:
Was treibt den Preis in die Höhe?
- Schwere Unwetter oder Ölkatastrophen in USA oder der Welt
- Die ermittelten Konjunktur Daten in der Welt
- OPEC-Exporte werden gedrosselt
- Internationale Konflikte : z.B. der Atomkonflikt mit dem Iran ist nicht gelöst (Sanktionen)
Generell kann man zur Entwicklung der Heizölpreise immer globale u. geopolitische Einflüsse berücksichtigen.
Was drückt den Preis des Heizöls?
- Schrumpfung der Weltwirtschaft (niedrigerer Verbrauch)
- Zu hohe Rohölförderung (mehr Material als Nachfrage vorhanden)
- Überfüllte Öllager müssen abgebaut werden
Wann habe ich beim Tanken die günstigsten Heizölpreise?
Änderungen bei den Heizölpreisen werden meist bundesweit durchgeführt. Dennoch kann ein angegebener Mittelpreis regional trotzdem leicht differieren. Es ist statistisch belegt, dass die Heizölpreise im Süden Deutschlands um einige Prozentpunkte höher als in den anderen Bundesländern verkauft wird. Das Schwefel arme Heizöl ist im Durchschnitt ca. 4 ct teuer als Standard HEL.
Das Gerücht, Heizöl sei im günstiger hält sich hartnäckig. Wer zu Anfang des Artikels die Preisentwicklung der letzten Jahre genau studiert hat, bemerkt dass Heizölpreise im Winter eigentlich günstiger waren. Ausnahmen bilden hier natürlich Naturkatastrophen und Kriege. Der günstigere Heizölpreis ist eher im Winter (Jan.-Febr.) zu erzielen.
Der Artikel wurde verfasst von Angelika Schmid.