LED Lampen fĂŒr das Eigenheim
Zuhause spielt Licht eine wichtige Rolle, denn an einigen Stellen benötigt man eine helle Beleuchtung und fĂŒr andere Standorte ist ein weiches Licht gefragt, das eine angenehm wohnliche AtmosphĂ€re erzeugt. Die klassische GlĂŒhbirne konnte jahrelang RĂ€ume in ein warmes, gelbes Licht tauchen, doch da ihr Energieverbrauch enorm ist, verschwindet sie bald vollstĂ€ndig aus dem Handel.
Die neuen Energiesparlampen finden allerdings nicht viele Fans, denn sie enthalten giftiges Quecksilber und zudem ist ihr Licht in den meisten FĂ€llen kalt. Eine völlig andere Technik eignet sich wesentlich besser zur Beleuchtung des Eigenheims. LED Lampen spenden warmes Licht, auf Wunsch sogar in verschiedenen Farben und ihr Stromverbrauch ist extrem gering. Sie verwenden all ihre Energie auf die Erzeugung von Licht und werden damit auch nicht so heiĂ wie herkömmliche GlĂŒhbirnen. Bei der Lebensdauer ĂŒbertreffen die LED Produkte andere Leuchtmittel um LĂ€ngen, denn eine Brenndauer von 100.000 Stunden ist keine Seltenheit. Einmal installierte LED Spots können im Dauerbetrieb mehr als 10 Jahre arbeiten und die Reinigung der Lichtleisten oder Spots gestaltet sich sehr einfach.
LED Lampen fĂŒr gute Lichtleistung
Da die kleinen LĂ€mpchen noch keine extremen Lichtleistungen erbringen können, eignen sie sich vor allem zur Hinterleuchtung der Einrichtung, aber auch als direkte Lichtquelle ĂŒber einer ArbeitsflĂ€che sind sie von Vorteil. Die kleinen VorschaltgerĂ€te, die fĂŒr LEDs notwendig sind, lassen sich gut unterbringen und auch die Lichtleistung nimmt immer mehr zu. FĂŒr das eigene Zuhause sind die Leuchtdioden eine gute Möglichkeit, die verschiedenen RĂ€ume mit einem warmen Licht auszustatten und egal ob Treppenbeleuchtung, Bettumrandung oder Hinterleuchtung von Regalen und Vitrinen - die LED Technik ist schon aufgrund ihrer hohen Lebensdauer und dem geringen Energieverbrauch eine gute Wahl.
Der Artikel wurde verfasst von Angelika Schmid.