Themen zu Hausbau Ratgeber

Professionelle Bauberatung kann Fehler vermeiden

Professionelle-Bauberatung-kann-Fehler-vermeiden

Jeder Bauherr kann sich glücklich schätzen, wenn ein Experte bei diesem großen Bauprojekt mit Rat und Tat zur Seite steht. Wir hatten ein Ehepaar zur Seite, sie war Architektin und er Bauleiter. Das war eine ganz ideale Mischung und es ist zudem wichtig, wenn Sie einem Architekten finden der zu Ihnen und Ihren Vorstellungen passt und dem Sie vertrauen können. Wir konnten uns auf unsere Bauleitung jederzeit voll verlassen. Eine gute Bauberatung ist wertvoll, denn schließlich geht es bei einem Bauprojekt um richtig viel Geld. Wer die Zukunft in den eigenen vier Wänden plant, ist deshalb gut beraten sich den Architekten oder auch den Bauträger sehr genau auszuwählen.

Normalerweise wird jeder Architektenanwärter von der eigenen Kammer vor der Zulassung auf seine Qualifikation hin gründlich geprüft. Das heißt jedoch noch nicht, dass jeder Architekt auch zum entsprechenden Bauherrn passen muss. Für eine einzelne Bauberatung jedoch können Sie sich immer auf die geprüfte Kompetenz des Architekten verlassen. Die einzelnen Kammern bieten den Bauherren auch die Möglichkeit, sich über die Architekten in Ihrem Bereich zu informieren.

Die Architektenkammer hilft auch weiter bei Problemen

Architektenkammern organisieren zur Information für Bauherren auch zahlreiche Workshops. Diese Veranstalungen werden ausgeschrieben als Bauherrenseminare, als Diskussionsrunden, in der Form von Ausstellungen mit großen angeschlossenen Events (Tag der Architektur), die meist im Sommer stattfindenden

In welchen Gewerken ist eine Bauberatung ganz besonders wichtig für den Selbstbauer?

Wichtig ist bei steigenden Heizkosten auf jeden Fall eine gute Dämmung. Nach der Wärmeschutzverordnung (EnEV) ist dies ohnehin schon gesetzlich gefordert. Auch moderne Fenster halten die Heizwärme besser im Haus und im Winter die Kälte weg. Auch die gut ausgelegte Heizung ist ein Riesenthema, die angenehm warmen Füße sind nicht der einzige Vorteil, sondern auch niedrige Heizungskosten. Ganz abgesehen davon, dass durch eine gute Dämmung auch die Bausubstanz Ihres Hauses zusätzlich geschützt wird. Auch bei der Elektroinstallation braucht man als Selbtbauer zumindest zum Abschluss einen Fachmann. Ansonsten ist ein selbst organisierter Hausbau ziemlich chaotisch. Wir waren in vielen Bereichen sehr froh über die fachmännisch kluge Bauberatung durch unsere Architektin und den Bauleiter. Zeitgemäße Energiekonzepte sind gerade in der heutigen Zeit sehr wertvoll und diese bekommen Sie beim Architekten aus einer Hand.

Bauen oder sanieren kann man mit der entsprechenden Bauberatung umweltschonend. Für Ihren Geldbeutel  bedeutet dies eben auch es spart Energie und dadurch Kosten. Entscheiden Sie sich für den energieeffizienten Neu- oder Umbau benötigen Sie einen beratenden Architekten, der Ihnen mit seiner Fachkunde aushilft, wenn Sie nicht weiter wissen. Schon in der ideenreichen Planung wird die Durchführung wichtiger Faktoren einbezogen, auf ein für Sie zugeschnittenes Energiekonzept.

Der Artikel wurde verfasst von Angelika Schmid.

Spanndecken-Raumatmosphaere-mit-innovativen-Deckensystemen

Spanndecken bringen frischen Schwung ins Eigenheim und sind ideale Alternativen zu herkömmlichen Gipsdecken oder Holzdecken. Die innovativen Deckensysteme kreieren eine exklusive Raumatmosphäre und erspa [...]

Ein-schoener-Hauseingang-mit-einem-Vordach-aus-Glas

Der Hauseingang repräsentiert den Stil eines Gebäudes und ist gleichzeitig Blickfang. Es lohnt sich, den Eingangsbereich besonders attraktiv zu gestalten, damit sich Bewohner und Besucher wohlfühlen. Ne [...]

Die-Vorteile-vom-Massivhaus-neben-Fixpreis-und-Fixtermin

Immer mehr Bauherren entscheiden sich für ein Massivwerthaus und wissen die Vorteile gegenüber einem Fertighaus zu schätzen. Massivhäuser bestehen aus Naturbaustoffen wie Ziegel, Kalksandstein oder Bet [...]