Themen zu Hausbau Ratgeber

Welche Vorteile bieten Schiebetüren?

Welche-Vorteile-bieten-Schiebetueren

Diese Tür, die durch seitliches Schieben geöffnet wird, begegnet den Menschen im täglichen Leben öfter als vermutet. Sie ist unter anderem auch im Lagerbereich, an großen Hallen und Hangars zu finden. Die häufige Verwendung in diesem Bereich liegt in der Tatsache begründet, dass Schiebetüren aufgrund ihrer Konstruktion die Last des Tores nicht nur an den Angeln aufnehmen, also an nur zwei Stellen, sondern oben und unten, in den jeweiligen Führungsschienen. Eine ebenso große Rolle bei der Entscheidung für Schiebtüren liegt selbstverständlich in der Einsparung von Platz.

Grundsätzlich existieren zwei Arten von Türen, die geschoben werden. In der ersten Konstruktion hängt die Tür an einer Führungsschiene, die oberhalb angebracht ist. Hier ist es gewöhnlich, auch eine untere Laufschiene anzubringen. Bei der zweiten Bauweise, der stehenden Schiebtür, liegt die Last des Tores auf der unteren Führungsschiene, eine obere Schiene ist nicht zwingend notwendig, kann aber aus sicherheitstechnischen Gründen notwendig sein.

Die Konstruktion, Aufstellung und Herstellung dieser speziellen Art von Türen ist übrigens durch die "Europäische Norm EN 1527:1998 für Schlösser und Baubeschläge – Beschläge für Schiebetüren und Falttüren – Anforderungen und Prüfverfahren" grundlegend geregelt. Diese Norm teilt die Türen auch in bestimmte Kategorien ein, die definiert sind durch die Qualitäten beim Öffnen und Schließen, sich an Anfangsreibung oder an der Dauer der Funktionsfähigkeit orientieren.

Am häufigsten begegnen dem Durchschnittsmenschen die schiebbaren Türen in der Stadt, im U-Bahn-, S-Bahn- und allgemeinen Zugverkehr. Hier hat die Tür den Vorteil, dass sie die Sicht des Zugführers nicht behindert, außerdem minimiert die Konstruktion die Gefahr des Einklemmens, beziehungsweise schaltet sie durch Sensoren an den Türen vollkommen aus. Diese Türen in der Wohnung haben den Vorteil, dass sie bei Bedarf zusammenhängende Räume entstehen lassen, wesentlich leichter in den Türstock zu montieren sind als herkömmliche Türen und dazu auch noch wesentlich preiswerter. Die faltbaren Kunststofftüren sind pflegeleicht und haben eine sehr lange Lebensdauer.

Der Artikel wurde verfasst von Angelika Schmid.

Spanndecken-Raumatmosphaere-mit-innovativen-Deckensystemen

Spanndecken bringen frischen Schwung ins Eigenheim und sind ideale Alternativen zu herkömmlichen Gipsdecken oder Holzdecken. Die innovativen Deckensysteme kreieren eine exklusive Raumatmosphäre und erspa [...]

Ein-schoener-Hauseingang-mit-einem-Vordach-aus-Glas

Der Hauseingang repräsentiert den Stil eines Gebäudes und ist gleichzeitig Blickfang. Es lohnt sich, den Eingangsbereich besonders attraktiv zu gestalten, damit sich Bewohner und Besucher wohlfühlen. Ne [...]

Die-Vorteile-vom-Massivhaus-neben-Fixpreis-und-Fixtermin

Immer mehr Bauherren entscheiden sich für ein Massivwerthaus und wissen die Vorteile gegenüber einem Fertighaus zu schätzen. Massivhäuser bestehen aus Naturbaustoffen wie Ziegel, Kalksandstein oder Bet [...]