Den Hausrat zuverlässig und günstig schützen
Eine Hausratversicherung gehört im Prinzip in jeden Haushalt. Bei Inventarschäden und allen dazugehörigen Leistungen kommen im Schadensfall ganz schöne Summen beim Hausrat zusammen, wenn man alle Einrichtungsgegenstände und Sachen des täglichen Gebrauchs oder auch Verbrauchs berechnet.
Hausratversicherung nach dem Neuwert
Bei den Attributen zuverlässig, gut und günstig meinen viele Verbraucher, das ist ein nicht erreichbares Ziel. Eine Versicherung, die einen unbegrenzten Schutz für das eigene Hab und Gut gewährt und dabei noch einen fairen Tarif anbietet, ist im Schadensfall viel wert.
Es gibt solche Hausratversicherungen bei der Aachen Münchener Versicherung AG und eine detailliert aufgeführte Liste über die einzelnen Leistungen findet sich ebenfalls dort. Die Neuwert-Hausratversicherung dieses Anbieters wurde sogar schon mit der Bestnote FFF (bedeutet: hervorragend) bewertet.
Leistungen dieser ausgezeichneten Hausratversicherungen:
• in unbegrenzter Höhe mit unkomplizierte Bearbeitung bei der Berechnung einer Versicherungssumme
• komplette Entschädigungsleistung sogar für grob fahrlässig verursachte Schäden
• Ersatzleistungen ohne Begrenzung für Fahrraddiebstahl- oder Überspannungsschäden
Versicherungsleistungen rund um den Haushalt
Zahlreiche Schadensfälle passieren tagtäglich im Haushalt. Eine ganze Reihe von Ersatzleistungen können bei ausreichendem Versicherungsschutz durch die Hausratversicherung beglichen werden.
Die individuelle Vertragsgestaltung sichert entweder grundlegende Schäden, können aber auch Zusatzleistungen beinhalten. Wer den optimalen Schutz für privates Eigentum sucht kann also auch von sinnvollen Zusatzleistungen, wie der Reisegepäckversicherung oder dem Haus- und Wohnungsschutzbrief profitieren. So ist man nicht nur auf Reisen, sondern auch für Not- und Schadensfälle rund um Ihren Haushalt gewappnet.
Im Schadensfall erhält man den Wiederbeschaffungswert sofern man darauf achtet, dass keine Unterversicherung abgeschlossen wurde.
Tipp: So lange der Nachwuchs sich in der Ausbildung oder im Studium befindet, ist der Haushalt in der Studentenwohnung aufgrund der erweiterten Leistungen ebenfalls mitversichert.
Wichtige Schritte im Schadensfall
Da man den Schaden fristgerecht melden muss lohnt es sich dies umgehend zu tun und zwar nachdem man gründlich die Police gelesen hat und weiß, welche Schäden abgedeckt sind.
In aller Regel decken die Policen folgende Kosten ab:
• Wiederbeschaffungskosten des Hausrats
• Aufräum- und notwendige Lagerkosten
• Hotelkostenrechnungen
• Wasser- und anderen Schäden
• Fahrraddiebstahl
Es ist ratsam, den Versicherungsagenten zu fragen ob beim Verlust von Wertsachen auch Grenzen zur Entschädigung gesetzt sind. Diese Frage kann man auch für den Bargeldverlust stellen, welche häufig auch nur ca. bei 1.000 € liegt.
Der Artikel wurde verfasst von Oliver Schmid.